Skip to content

Leuchtpunkt Lehmener Würzlay mit Razejungewingert
Weitere Informationen

Unter dem Namen Liomena wird 865 nach Christus Lehmen, die älteste Weinbaugemeinde der Untermosel,
zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
Der Ortsteil Moselsürsch wurde urkundlich im Jahr 964 erstmals erwähnt.

Blick vom "Aussoniusstein", einem der vielen Aussichtspunkte an dem 11,3 km langen Themenweg "Würzlaysteig"

Weitere Informationen

Der Mosel-Radweg führt in Lehmen unmittelbar am Weinberg-Erlebnispfad vorbei
Weitere Informationen

Amtliche und nicht-amtliche Informationen zur Ortsgemeinde Lehmen

Die nachfolgenden aktuellen Informationen finden Sie auch auf www.lehmen-aktuell.de oder in der App “DorfFunk!”.

Eine Anleitung und weitere Hilfen hat das Internet-Team für Sie hier bereit gestellt.

Glasfaser in Lehmen

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 02. Juli 2020 beschlossen, das Angebot der Firma Innogy zum Breitbandausbau in Lehmen mit Glasfaser anzunehmen. Aktuelle Informationen finden Sie jeweils hier.

Unser Angebot für Sie

Bauplätze in Lehmen

Leider kann ihnen die Ortsgemeinde Lehmen aktuell keine Bauplätze anbieten. Wir helfen Ihnen jedoch gerne bei der Suche. Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Vereinsleben in Lehmen

Die Vereine und Gruppen aus Lehmen stellen sich auf unserer Seite vor. Für weiteregehende Informationen nutzen Sie bitte die jeweiligen Internetangebote, die an den entsprechenden Stellen verlinkt sind.

Schaden entdeckt?

Immer wieder kommt es zu Mängeln und Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Wir sind um schnelle Abhilfe bestrebt. Dies setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert werden. Nutzen Sie unser Online-Meldeformular!